

Es sind turbulente Zeiten für die Automobilindustrie. Während Hersteller und Zulieferer enorme Summen in die Elektromobilität investieren, müssen sie sich gleichzeitig den rückläufigen Verkäufen des Verbrennungsmotors stellen. In den traditionellen Lieferketten der Automobilindustrie werden wettbewerbsfähige und leistungsstarke Zulieferer zu einer knappen Ressource. Es zeichnen sich erste Marktaustritte und sogar Insolvenzen ab.
Herkömmliche Managementlösungen, die in der Vergangenheit erfolgreich waren, passen auf die neuen Anforderungen nicht mehr. Sie schieben Probleme nur auf oder lindern bestenfalls kurzfristig die Symptome. Der Wandel erfordert deshalb neuartige und nachhaltige Lösungen und ein aktives Management des “Ramp-Downs”.
TWS Partners hat einen ganzheitlichen, auf der Spieltheorie basierenden Ansatz entwickelt, um unsere Kunden optimal durch den Ramp-Down zu führen. Mit diesem Ansatz lösen wir drängende Probleme wie Risikominderung, Preiserhöhungen und Versorgungssicherheit, denken dabei aber auch langfristig und helfen unseren Kunden, durch neue Verträge und innovative Geschäftsmodelle erfolgreiche Partnerschaften einzugehen. Darüber hinaus unterstützen wir die oft notwendige Transformation der Organisation. Wir straffen interne Prozesse und integrieren alle Abteilungen in funktionsübergreifenden Teams, die den Prozess begleiten.
Durch das Ramp-Down-Management von TWS Partners können Sie die Regeln in einem schrumpfenden Markt zu Ihrem Vorteil beeinflussen und so die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen.
MEHR DAZU

Download FALLSTUDIE Ramp-down Management
Bitte registrieren Sie sich hier. Sie erhalten dann eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zum Herunterladen des Dokuments.

Download WHITEPAPER Ramp-down Management
Bitte registrieren Sie sich hier. Sie erhalten dann eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zum Herunterladen des Dokuments.

Download FALLSTUDIE Beleuchtungsindustrie
Bitte registrieren Sie sich hier. Sie erhalten dann eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zum Herunterladen des Dokuments.