Die wirtschaftliche und geopolitische Lage der letzten Jahre hat große Teile der deutschen Wirtschaft vor massive Herausforderungen gestellt: Außergewöhnliche Faktorpreissteigerungen, technische Veränderungen und die wachsende Innovationskraft globaler Wettbewerber haben den Preisdruck immens erhöht. Der Erhalt der eigenen Wettbewerbsfähigkeit und Profitabilität durch umfangreiche Kostensenkungsprogramme im Einkauf ist derzeit daher eines der vorrangigsten Managementthemen.

Um Einkauforganisationen für diese herausfordernden Zeiten zu rüsten, hat TWS Partners ein auf Cost Down zugeschnittenes Trainingskonzept entwickelt. Aufbauend auf Erkenntnissen aus Spieltheorie und Verhaltensökonomik, legt unser Cost Down Training die Grundlage für effektive und nachhaltige Kostensenkungsprogramme (Cost Down) sowie für die frühzeitige Analyse und Mitigation von Kostenrisiken (Cost Avoidance). Zielbild ist die Gestaltung eines holistischen Cost Down Programms, das nicht auf Quick-Wins abzielt, sondern nachhaltige Kosteneinsparungen realisiert.

 
 

In unserem interaktiven Präsenz-Training lernen Sie u. a.
  • die üblichen Fallstricke traditioneller Kostensenkungsprogramme zu erkennen und diese mit spieltheoretischen und verhaltensökonomischen Methoden zu überwinden.
  • Anreizmodelle zu gestalten, die Lieferanten zur aktiven Mitarbeit und Entwicklung innovativer und nachhaltiger Kostensenkungslösungen motivieren.
  • ein fundiert hergeleitetes TVO-System zur Evaluierung von Kostensenkungsmaßnahmen zu etablieren und zum Stakeholder-Management einzusetzen.

 
 
 

 
  • robuste projekt-/lieferantenspezifische Verhandlungs- und Kommunikationsstrategien zum Heben von Kostenpotentialen mit Lieferanten zu entwickeln – auch nach Nominierung.

Darüber hinaus wenden Sie das Gelernte in einer 4-wöchigen Selbstlerneinheit an einem Praxisfall aus Ihren Unternehmen an. In einer anschließenden Sprechstunde haben Sie die Möglichkeit Ihre Situation und Fragen mit unseren Experten sowie den weiteren Teilnehmern zu diskutieren.

INHALT
Einführung – Ausgangssituation, Herausforderungen und spieltheoretische Lösungsansätze
  • Fallstricke konventioneller Kostenprogramme
  • Spieltheoretische Ansätze im Einkauf
Cost Down – Leitfaden für ein kooperatives Kostensenkungsprogramm
  • Anreizmechanismen zur Motivation der Lieferanten optimal gestalten
  • Lieferantenworkshops zur Identifikation von Kostenmaßnahmen vorbereiten und durchführen
  • Kostensenkungsmaßnahmen unter Einbindung der Fachbereiche evaluieren und auswählen
  • Management-Commitment einholen und richtig einsetzen
Cost Avoidance – Kostenrisiken erkennen, abwehren und verhandeln
  • Projektspezifische Verhandlungs- und Kommunikationsstrategien entwickeln
  • Kostenrisiken frühzeitig erkennen und Abwehrmechanismen etablieren
  • Die eigene Verhandlungsposition analysieren und stärken
Selbstlerneinheit und Sprechstunde (virtuell)

 

METHODE

Praktische Übungen und Case Studies, Experimente, Diskussionen und Erfahrungsaustausch, Experteninput, Vortragseinheiten, Arbeitshilfen und Checklisten, Sprechstunde zu Praxisfällen der Teilnehmer:innen.

TRAINER

TWS Partners ist die führende ökonomische Strategieberatung und der Marktführer in der praktischen Anwendung von Spieltheorie. Unsere Trainer verfügen über langjährige Praxiserfahrung im Einkauf in verschiedenen Industrien – sowohl als Berater wie auch als Trainer.

TEILNEHMER:INNENKREIS

Fach- und Führungskräfte aus Einkauf, Materialwirtschaft und Supply Chain Management; Einkaufsleiter:innen, strategische Einkäufer:innen, Supplier Account Manager:innen.

VERANSTAL
TUNGSDETAILS

 

TWS COST DOWN
TRAINING

JETZT ANMELDEN

Präsenz-Training:

13.03.2025 | 09:00 – 16:00 Uhr in München

Selbstlerneinheit

14.03.2025 bis 11.04.2025

Sprechstunde:

11.04.2025 10.00 – 12.00 Uhr (virtuell)

Anmeldefrist:

25.02.2025

Teilnehmer max.:

12

Gebühren:

950€ (zzgl. Mehrwertsteuer)

Informationen, die Sie bei der Anmeldung angeben, werden von TWS Partners in Übereinstimmung mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien verwendet.

ANMELDEFORMULAR






    Füllen Sie das Antragsformular aus, um sich für das Training anzumelden

    Veranstaltungsdatum

    Teilnehmerdaten

    Unternehmensdaten

    Rechnungsadresse (falls abweichend)


    VIELEN DANK FÜR IHRE TRAININGSANFRAGE.

    Die verbindliche Buchungsbestätigung und Rechnung erhalten Sie unverzüglich nach Prüfung der Verfügbarkeit. Bis dahin bitten wir Sie um ein wenig Geduld. Bei Rückfragen melden Sie sich gerne unter cost-down@tws-partners.com.